
Wir bei birkle IT halten uns an Industriestandards und führen sie ein!
In der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft stehen Unternehmen ständig vor der Herausforderung, ihre Software-Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten. Speziell im Fokus ist das Thema Legacy zur Cloud. Eine der größten Veränderungen ist die Migration von Legacy-Desktop-Anwendungen auf moderne, cloudbasierte Lösungen. Dieser Übergang ist nicht nur ein technisches Upgrade sondern bietet die Chance eines Neuanfangs, der die Arbeitsweise eines Unternehmens neu definieren kann.
birkle It hat bereits viele solcher Transformationsprojekte erfolgreich durchgeführt.
Die Legacy-Herausforderung
Die Legacy-Herausforderung
Monolithisch entwickelte Legacy-Software wird zu oft zu einem Engpass für Innovation.
Die meisten Systeme waren zu ihrer Zeit zwar robust, sind aber in der Regel unflexibel, schwer zu skalieren und teuer in der Wartung. Mit dem Wachstum von Unternehmen und dem technologischen Fortschritt werden die Grenzen von Altsystemen immer deutlicher. Die Migration dieser Anwendungen in die Cloud bietet zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Skalierbarkeit, höhere Leistung und geringere Betriebskosten. Eine Cloud Migration stellt immer eine Herausforderung dar. Außerdem sollte die Wahl des richtigen Cloud Computing Anbieters vorgenommen werden.
Fallstudie 1: Umstellung von Logistikdiensten von der Legacy zur Cloud Anwendung
Unser Kunde bietet einen Full-Supply-Chain-Service für Logistikunternehmen. Zu Beginn des Projekts laufen viele Kernprozesse auf einer monolithischen Desktopanwendung. Das Problem bestand darin, dass die Anwendung Limitationen in Flexibilität von bspw. Preisgestaltung und Lieferung aber auch Probleme mit Skalierbarkeit aufwies.
Die Entscheidung, die Anwendung von einer Legacy Desktop-Anwendung in die Cloud zu migrieren war schnell getroffen. Jedoch erforderte dieser Wechsel eine komplette Neuschreibung der Anwendung. Aus unserer Erfahrung heraus empfahlen wir den Wechsel zu einer Microservice-Architektur. Zudem erarbeiteten wir die Implementierung einer neuen Geschäftslogik, um zukünftig flexibler auf Kundenwünsche eingehen zu können.
Unsere Herangehensweise: Komponentenbasierter Migrationsansatz

Skalierbarkeit der Migration ist ein riesiger Vorteil
Realisierte Vorteile
Fallstudie 2: Anlagenverwaltung und -wartung
Eine SaaS-Anwendung für die Verwaltung und Wartung von Vermögenswerten hatte mit dem Wachstum durch die Aufnahme neuer Kunden und die Implementierung zusätzlicher Funktionen zu kämpfen, da ihre Altsoftware verschiedene Skalierungsprobleme aufwarf. Durch die Migration von einer alten On-Premise-Anwendung zu einer nativen Cloud-Anwendung wurde die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen.
Unsere Herangehensweise: Komponentenbasierter Migrationsansatz

Verbesserte Leistung
Realisierte Vorteile
Die Stärke der komponentenbasierten Migration von Legacy Software
Die komponentenbasierte Migration bietet einen strukturierten Ansatz für die Modernisierung von Legacy-Software. Durch die Zerlegung einer monolithischen Anwendung in einzelne Komponenten können Unternehmen die Komplexität des Migrationsprozesses effektiver bewältigen. Dieser Ansatz ermöglicht:
- Parallele Entwicklung. Verschiedene Teams können gleichzeitig an separaten Komponenten arbeiten, was den gesamten Migrationszeitplan beschleunigt.
- Kein großer Knall! Kleinere, inkrementelle Änderungen verringern das Risiko von Fehlern und machen es einfacher, Probleme zu erkennen und zu beheben.
- Keine Ausfallzeiten! Unternehmen können schrittweise zu einer Cloud-nativen Umgebung übergehen und ihre Systeme kontinuierlich verbessern und verfeinern.
Schlussfolgerung
Die Migration von Legacy-Software in die Cloud ist eine transformative Reise, die erhebliche Vorteile bietet. Durch die Einführung einer komponentenbasierten Migrationsstrategie und die Nutzung moderner Technologien wie Microservices und Kubernetes können Unternehmen ein noch nie dagewesenes Maß an Skalierbarkeit, Flexibilität und Effizienz erreichen.
Wenn Sie mehr über unsere komponentenbasierte Migrationsstrategie erfahren möchten, vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Experten.
Kostenlose Erstberatung
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Migration von Legacy-Desktop-Anwendungen auf moderne, cloudbasierte Lösungen realisieren können?
Dann kontaktieren Sie uns gerne über das nebenstehende Formular und unsere Experten vereinbaren einen Termin mit Ihnen für eine kostenlose Erstberatung.